UNSERE MISSION

Die Situation in Manila:

eine Mega-City in all seinen Kontrasten

In dieser riesigen Agglomeration kristallisieren sich starke soziale Kontraste zwischen den wohlhabenden Gebieten und den vielen Slums heraus, in denen über 6 Millionen Menschen leben. Verschiedenen Quellen zufolge leben dort schätzungsweise zwischen 250.000 und 1 Million Kinder auf der Straße, ob Waisen oder ausgesetzte Kinder. Zerbrechliche Kinder jeden Alters, die sich selbst überlassen sind, Zwangsarbeit, körperliche und sexuelle Gewalt…

Seit 1998 ermöglicht die Stiftung diesen Straßen- und Slumkindern in Manila Schutz und den Zugang zu Gesundheit, Ernährung und Bildung.

  • Ziel: ausnahmslos die grundlegenden Bedürfnisse aller Kinder zu befriedigen.
  • Unsere Mission: Den am stärksten benachteiligten Kindern von Manila ihre Würde und ihr Lächeln zurückzugeben.

"Wenn ich mich ihnen nähere, habe ich immer ein Lächeln auf den Lippen. Es ist die einfachste Art, ihnen Respekt zu zollen."

Jayson

Street Erzieher

UNSERE AKTIONEN

Seit 25 Jahren arbeitet ANAK-Tnk in Manila auf den Philippen für die Ärmsten und Schwächsten: Kinder, die auf der Straße allein gelassen wurden, sowie den Familien in den Slums. Die Organisation wird von einem Netzwerk von vielen Freiwilligen auf der ganzen Welt (Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Schweiz, Großbritannien, Luxemburg, Belgien, Vereinigte Staaten, Singapur, Australien) unterstützt, um Spenden zu sammeln und die Arbeit bekannt zu machen.

Die Priorität der Stiftung ist die individuelle Betreuung jedes Kindes, um ihm zu helfen, sich trotz seiner tiefen Wunden wieder aufzubauen. Das Handeln der Stiftung ist Teil eines familiären und nachhaltigen Geistes.

Auf den Strassen

Die Straßenkinder von Manila, die alle Verbindungen zu ihren Familien abgebrochen haben und oftmals Opfer von Gewalt und Drogen wurden, überleben oft nur durch Betteln, Diebstahl oder Prostitution.

ANAK-Tnk nimmt diese Kinder in ihren Häusern auf, in denen eine familiäre Atmosphäre herrscht und die ihre soziale Rehabilitation fördert. Kinder finden so einen Weg zu einem ausgeglicheneren Leben, kehren in die Schule und nach Möglichkeit zu ihren Familien zurück. Neben diesen grundlegenden Bedürfnissen nehmen die Kinder sich die Zeit, sich in einer schützenden und liebevollen Umgebung wieder selbst aufzubauen und sich auf ihre Zukunft vorzubereiten.

In den Slums

In dem Gewirr schlammbedeckter Gassen und voller Müll aller Art finden sich provisorische Behausungen unter gefährlichen Elektroinstallationen wo die Kinder barfuß in all ihrem Einfallsreichtum spielen.

Dank der 12 Tageszentren, die im Herzen der Slums eingerichtet wurden, können unterernährte Kinder jeden Tag von ausgewogenen Mahlzeiten profitieren. Angesichts des stark ansteigenden Analphabetismus bietet ANAK-Tnk auch Kindertagesstätten an. Schließlich wird auch angesichts der Ausbreitung von Krankheiten aufgrund der alarmierenden Lebensbedingungen eine angemessene medizinische Nachsorge angeboten.

UNSERE PRIORITÄTEN

Besorgt über die Notsituation, in der sich Kinder und ihre Familien befinden, operiert ANAK-Tnk auf vier wesentlichen Achsen unter Berücksichtigung der folgenden Grundbedürfnisse: ihnen ein schützendes Umfeld zu bieten, sie zu ernähren, ihnen Zugang zu medizinischer Versorgung zu verschaffen und ihnen Bildung zu ermöglichen

Ernährung

Auf den Philippinen hat mehr als jedes zehnte Kind nicht genug zu essen und jedes dritte ist unterentwickelt.

Wir bieten ausgewogene Mahlzeiten für die Kinder und praktische Ernährungsschulungen für die Menschen vor Ort.

Bildung

Auf den Philippinen geht jedes zehnte Kind nicht zur Schule.

Wir begleiten jedes Kind während seiner gesamten Schulzeit, die wir ebenfalls an seine Bedürfnisse anpassen.

Gesundheit

40% der Stadtbevölkerung lebt unter extrem unhygienischen Bedingungen.

Wir bieten jedem Kind eine angepasste medizinische Nachsorge und schulen die Bewohner vor Ort in grundlegenden Hygiene- und Gesundheitsregeln.

Schutz

Drogen, Gewalt, Vergewaltigung, Prostitution: Kinder sind die ersten Opfer.

Wir bieten psychologische und rechtliche Unterstützung auf der Grundlage einer Charta zur Prävention und zum Schutz der Kindheit.

Was bedeutet
"ANAK-Tnk"?

  • “ANAK” bedeutet “Kind” auf Tagalog (Sprache der Philippinen)
  • “TNK” sind die Initialen der Stiftung, wie sie in Manila bekannt ist: “Tulay Ng Kabataan”,

Was wörtlich bedeutet: Eine Brücke für Kinder!

Es ist das Symbol unserer Arbeit mit Straßen- und Slumkindern seit mehr als 25 Jahren: um eine Brücke zwischen Kindern und ihren Familien zu schlagen und wo dies möglich ist, sie zu versöhnen um Ihnen ein besseren Leben zu ermöglichen.

Möchten Sie regelmäßig Neuigkeiten von ANAK-TNK erhalten? Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Sprache mit.